Ja. Da wir die Plattform gerade erst einführen, können wir nicht erwarten, dass Ihre Stadt für eine Website bezahlt, die in der Anfangsphase keine oder nur wenige Nutzer hat. Kein Nutzen - kein Geld.
Unser Hauptziel in der Anfangsphase dieses spannenden Projekts ist es, zu wachsen und neue und aktive Nutzer anzuziehen. Je mehr wunderbare Weinstädte sich der Plattform anschließen, desto attraktiver wird sie für Weinliebhaber sein.
Sobald wir anhand von Nutzerdaten nachweisen können, dass WineCities ein wertvolles Instrument zur Förderung Ihrer und der anderen Weinstädte ist, ist es an der Zeit, das Angebot gegen einen Kostenbeitrag fortzusetzen.
Hierfür verwenden wir ein datenschutzfreundliches System (nicht Google Analytics).
Lassen Sie uns gemeinsam den Weintourismus fördern!