(djd/HMG). Sie liegt inmitten einer herrlichen Landschaft direkt am Neckar, ist die älteste Weinstadt Württembergs und mit einer Weinbaufläche von 500 Hektar eine der größten deutschen Weinbaugemeinden: Genussurlauber sind in Heilbronn genau richtig. Beim Heilbronner Weinsommer zwischen Juni und Oktober bietet die Käthchenstadt besonders viele Angebote rund um das Thema Wein.
Stimmungsvolles Open-Air-Flair erleben Gäste beispielsweise am Weinpavillon an der Neckarbühne. Dort können sie mit Blick auf den Neckar die edlen Tropfen der Wein-Villa-Gesellschafter und kleine Gerichte à la schwäbische Tapas verkosten. Auch im Weingarten der Genossenschaftskellerei Heilbronn lässt sich der Sommer genießen – mit leckeren Speisen und Getränken sowie herrlichem Ausblick auf die Weinberge. In der quirligen Innenstadt ist der Wein in innovativen und stilsicheren Weinbars vielfältig präsent. Über 100 Weine zum selbstzapfen in der SITT-Wein-Bar im Deutschhof, bei der Weinadresse in der Bahnhofsvorstadt, beim Marktplatz im Bottle Shop und im LUDWIG, im historischen Fleischhaus bei den Pfeffers oder in der Metzgerei bei den Geiger-Brüdern.
Wer den Wein dort probieren möchte, wo er wächst, dem sei eine geführte Weinwanderung mit Verkostung zwischen den sonnenbeschienenen Reben empfohlen - oder ein Spaziergang entlang des Wein Panorama Wegs. Der sechs Kilometer lange Lehrpfad führt durch die Weinlagen hinauf auf den Wartberg, wo ein wunderbarer Ausblick auf die Stadt wartet. 24 Schautafeln entlang der Strecke beleuchten den Weinbau in all seinen Facetten. Zu einem genussvollen Zwischenstopp lädt das Martin-Heinrich-Wengerthäusle am Wartberg ein.
Bei rund 30 Weingütern im Stadtgebiet locken im Weinsommer zwischen Juni und Oktober zudem immer wieder stimmungsvolle Hoffeste, besondere Weinproben und andere Weinevents. Im Lichtraum der Winzer-Lounge des Weinguts Fischer am Stiftsberg erfährt man beispielsweise, wie sich Farben auf das Geschmacksempfinden auswirken und das Weingut Albrecht-Kiessling öffnet seine Tore für die Open-Air Veranstaltung "AfterWork mit Viola". Ein Besuch des traditionsreichen Heilbronner Weindorfs, eine Stadtführung rund um Wein & Kulinarik oder eine Traktorsafari im Wartberg: Es gibt viele weitere Möglichkeiten, den württembergischen Rebensaft zu erleben.
Wein, Musik und gute Laune. So präsentiert sich das weit über die Region hinaus bekannte und beliebte Sommerfest der Genossenschaftskellerei. Ein musikalisches Rahmenprogramm vom Feinsten begleitet die kulinarischen Genüsse und die erlesenen Weine aus dem "Weinschatzkeller Heilbronn". Ein Fest für die ganze Familie im Hof der Genossenschaftskellerei Heilbronn. Selbstverständlich ist der Weinschatzkeller geöffnet.
Wine, music and good humour. This is how the popular summer festival of the cooperative winery, which is known far beyond the region, presents itself. A top-class musical programme accompanies the culinary delights and exquisite wines from the “Weinschatzkeller Heilbronn”. A festival for the whole family in the courtyard of the Heilbronn co-operative winery. The Wine-Treasure-Cellar is of course open.
Ob Wein-After-Work auf dem Weingut, Hoffest, rustikale Hocketse, Weinpicknick in den Reben oder klassische Weinprobe im Weinkeller: Der Heilbronner WEINSOMMER bietet zwischen Juni und Oktober für jeden Weinliebhaber das Richtige. Nicht nur an den Wochenenden und in traumhaften Lagen gibt es schier endlose Momente des Weingenusses. Alle Angebote rund um den Wein sind auf unserer Website gebündelt.
Der Samstag, 12. Juli steht in Heilbronn ganz im Zeichen des Rieslings. Tagsüber zwischen 13 und 18 Uhr können bei einer Messe, die vom Weinmagazin Vinum im Jahr 2025 ausgezeichneten Rieslinge probiert werden. Am Abend ab 19 Uhr findet eine Weiße-Riesling-Nacht statt.
Vinum Riesling Festival - Weinmesse in der Harmonie von 13:30 Uhr bis 18 Uhr
Verkosten Sie bei dieser exklusiven Weinprobe eine Selektion der Siegerweine des "VINUM Riesling Champion 2024". Weitere Infos folgen.
White Riesling Night 2025
Gönnen Sie sich ein Galadinner an weißer Tafel und genießen Sie dazu eine Auswahl bester deutscher Rieslinge, frisch gekürt in Heilbronn, beim Wettbewerb "VINUM Riesling Champion".
Heilbronn Wine Village – The Wine Festival with a Heart.
Hier trifft sich jeder, es wird gequatscht, gelacht und gemeinsam gefeiert. Zahlreiche Weinproben, Weinveranstaltungen und Weinführungen dürfen bei diesem Fest des Genießens natürlich auch nicht fehlen. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit viel Livemusik sowie dem Happy-Day mit Sparangeboten runden den Besuch auf dem Weindorf mit Herz ab. Mehr als 350 Weine und Seccos machen das Fest zu einer großen Weinprobe unter freiem Himmel.
Herbstzeit ist Weinlesezeit: Mit einem herrlichen Blick über die Weinberge und die Stadt feiert Heilbronn traditionell das Weinlesefest am Wartberg. Beginnend mit einer geführten Weinwanderung, dem traditionellen Glockenläuten der Heilbronner Nordstadt Kirchen, einem ökumenischen Gottesdienst und einem Kulturprogramm zum Abschluss. Für das leibliche Wohl sorgen die Landfrauen Heilbronn und die WG Heilbronn.
Spätestens seit der Bundesgartenschau 2019 kennt man Heilbronn als lebensfrohe Stadt am Neckar. Landschaftlich besticht sie mit sanften Weinbergen bis an den Stadtrand, dem Neckar mitten im Zentrum und Erholungsgebieten wie dem Köpfertal und weitläufigen Stadtparks. Die grüne Stadt bietet einen hohen Freizeitwert, für Bewohner wie Besucher gleichermaßen.
Mit rund 126.000 Einwohnern ist Heilbronn gemütlich, versprüht mit einer großen Auswahl an Kultureinrichtungen, Gastronomie und einer lebendigen Innenstadt aber gleichzeitig urbanes Flair. An der Gastromeile entlang des Neckars lassen Heilbronner und Besucher die Seele baumeln. Während sich am Neckarufer Inline-Skater und Fahrradfahrer zwischen Tischen und Sonnenschirmen hindurch ihren Weg bahnen, erobern neben Tretbooten und Ausflugsschiffen Stand-Up-Paddler und Ruderer den Fluss.
Heilbronn ist eine der dynamischsten Städte Deutschlands. Seit rund zehn Jahren siedeln sich in der Hauptstadt der Weltmarktführer zunehmend renommierte Bildungs- und Forschungseinrichtungen an. Aktuell entsteht in Heilbronn in beeindruckender Geschwindigkeit der Innovationspark für künstliche Intelligenz Baden-Württemberg.
Heilbronn is home to Germany’s largest science centre. The experimenta invites young and old to tinker and try things out on around 25,000 square metres – with interactive exhibits, creative studios, laboratories, an observatory and an extraordinary Science Dome with spectacular science shows.
Seit mehr als 1255 Jahren wird hier Wein angebaut. Damit ist Heilbronn die älteste Weinstadt Württembergs. Natürlich hat das die Kultur der Stadt geprägt. Genusserlebnisse bieten sich viele: Am besten lässt sich der Heilbronner Wein dort erleben, wo er wächst, zum Beispiel am Weinausschank auf dem Wein Panorama Weg am Wartberg. Aber auch in der Innenstadt bieten sich mit dem Weinpavillon an der Neckarbühne oder der klassizistischen Wein Villa mit eigener Vinothek und den rund 30 Weingütern zahlreiche Gelegenheiten die Wein-Leidenschaft Heilbronns zu erleben.